Erste Weiterbildung von Elternguides in Kaiserslautern erfolgreich abgeschlossen

Link zum Artikel im Wochenblatt Kaiserslautern (Foto: Ralf Vester)

Aufgrund der sehr guten Rückmeldungen der Teilnehmenden sowie dem hohen Interesse der Firmen und Institutionen aus der Region wird die Weiterbildung von elvisory zu Beginn des Jahres 2021 in Kooperation mit dem Business + Innovation Center Kaiserslautern GmbH und der Wirtschaftsförderung Kaiserslautern (WFK) erneut angeboten. Wir freuen uns auf die Fortführung der Kooperation und bedanken uns beim BIC für die tolle Unterstützung und die Bereitstellung der ausgezeichneten Räumlichkeiten. Sobald der Termin steht, wird dieser unter Aktuelles bekannt gegeben sowie mit unserem Vereinbarkeitsblitz veröffentlicht.

Ausbildung zum Elternguide – erster Durchgang erfolgreich absolviert

Im Herbst 2017 startete erstmals unsere Ausbildung zum betrieblichen Elternguide. Mit insgesamt 12 Teilnehmern wurden an zwei Tagen Grundlagen und weiterführende Inhalte zum Thema der Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Unternehmen vermittelt und gemeinsam erarbeitet. Die Gruppe setzte sich aus unterschiedlichsten Berufsfeldern zusammen und zeugte von hoher Multiprofessionalität, was einen deutlichen Mehrwert im Austausch für alle bedeutete.

Mit Hilfe verschiedener Methoden wurden zum einen gesetzliche Grundlagen und konkrete Bestandteile einer familiensensiblen Firmenkultur vermittelt. Zum anderen wurden durch Gruppenarbeitsphasen Maßnahmen zur Familienfreundlichkeit und der Rollenfindung des Elternguides im Unternehmen eigenständig herausgearbeitet.

Die Teilnehmer schätzten bei der Schulung insbesondere den gegenseitigen Austausch und den Aufbau eines Netzwerkes, um von den Erfahrungen der anderen in der Praxis profitieren zu können. Aufgrund dessen sind weitere Netzwerktreffen für das Jahr 2018 geplant.
Zusätzlich zur theoretischen Vermittlung und Erarbeitung in Gruppen erhalten die Teilnehmer bei dieser Ausbildung umfangreiches Material zur Thematik der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sowohl als Hilfestellung für sich als Elternguide, aber auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmen.

Teilnehmerstimmen:
„Das Seminar ist sehr hilfreich für alle die mit dem Thema starten wollen oder schon lange arbeiten. Am Ende hat man eine Orientierung im Ganzen und ist wieder mit Gesetzesänderungen auf dem neusten Stand. Das Thema Elternzeit und Co ist sehr umfangreich aber in dieser Schulung gut aufbereitet. Dieses Seminar kann man sehr empfehlen und die Referentinnen sind sehr gut.“ Ute Weisenbach, Mitglied des Betriebsrates der BASF SE

„Sehr guter Gesamtüberblick über alle Themen rund um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Teilnahme lohnt sich, um seine Kenntnisse zu vertiefen. Die Referentinnen waren sehr gut vorbereitet und es blieb genügend Raum zum Netzwerken.“ – Julia Schneider, Bildungswissenschaft M.A., family&kids@work UG

Weitere Informationen auch unter MRN Qualifizierung zum Elternguide.