Zusammenfassung des 1. Kapitels OECD Studie zum Thema Partnerschaftlichkeit
Im folgenden finden Sie die versprochene Zusammenfassung des ersten Kapitels der OECD Studie „Dare to share – Deutschlands Weg zur Partnerschaftlichkeit in Familie und Beruf“.
Während in der Vergangenheit die traditionelle Rollenverteilung überwog, so hat sich die Einstellung gegenüber berufstätigen Müttern in Deutschland positiv verändert. 21,8% der deutschen Bevölkerung meinte im Jahr 2012, eine Mutter mit Kindern im Vorschulalter solle nicht arbeiten gehen; 2002 hingegen waren noch 46,6% dieser Auffassung. „Zudem zeigte sich die deutsche Bevölkerung im Hinblick auf die Frage, ob Väter oder Mütter bezahlte Elternzeit nehmen sollten, im Jahr 2012 nach der schwedischen als eine der egalitärsten“.[1]
Gestiegen ist außerdem der Anteil der Frauen an allen Erwerbstätigen. Mehr als die Hälfte der erwerbstätigen Frauen arbeitet jedoch in Teilzeit. Trotz der o.g. geänderten Einstellung dominiert also in Deutschland weiterhin das „Hauptverdienermodell“, in dem die Väter in Vollzeit und die Mütter in Teilzeit arbeiten. Die meisten Männer arbeiten über 40 Stunden pro Woche. Wobei es die Mütter im Durchschnitt vorziehen würden, wenn ihre Partner ca. fünf Stunden pro Woche weniger arbeiten; umgekehrt würden sich die Väter wünschen, dass ihre Partnerin drei Stunden weniger arbeitet. <Anmerkung: Da Mütter im Vergleich zu Vätern deutlich weniger Stunden pro Woche arbeiten, finde ich den Wunsch der Väter interessant und hoffe, im weiteren Verlauf der Studie auf eine Erklärung. Nicht erwähnt wird an dieser Stelle nämlich, dass sich wohl auch Väter eine Reduzierung ihrer eigenen Arbeitsstunden wünschen.[2]>
„Mit 18% sind die Niederlande das Land mit dem höchsten Anteil an Paarhaushalten mit Kindern, in denen die Männer zwischen 30 und 39 Stunden pro Woche erwerbstätig sind und die Frauen in Teilzeit (1-29 Stunden) arbeiten. Der Anteil dieser Haushalte ist dort […] dreimal so hoch wie in Deutschland.“ [3] <Anmerkung: Ich persönlich finde diese Angabe nicht hilfreich, da die Spanne von 1-29 Stunden meiner Meinung nach deutlich zu hoch ist. Es stellt doch sowohl für das Erwerbseinkommen und die Altersvorsorge als natürlich auch für die verfügbare Familienzeit einen erheblichen Unterschied da, ob eine erwerbstätige Mutter lediglich eine oder 29 Stunden arbeitet. Ebenso die Angabe zu den Vätern mit 30-39 Stunden. Hierunter könnte theoretisch ein Großteil der niederländischen Väter fallen, die mit 39 Stunden in Vollzeit arbeiten. In dem Fall hinkt der Vergleich, da dann mit den in Deutschland vollzeiterwerbstätigen Väter verglichen werden müsste; auch wenn diese 40 Stunden oder mehr arbeiten.>
Um den Kreislauf des ungleichen Lohn- und Rentengefälles zu durchbrechen, wäre laut der OECD Studie der Idealzustand, „ […] wenn Väter länger in Elternzeit gehen oder mit ebenso hoher Wahrscheinlichkeit wie Mütter ihre Arbeitszeit nach der Geburt eines Kindes vorübergehend verringern würden, hätten die Arbeitgeber stärkere Anreize, in gleichem Maße in die Fortbildung und Karrierechancen von Müttern zu investieren. Wenn Mütter im selben Umfang wie Väter erwerbstätig sein könnten, würde dies ihre wirtschaftliche Sicherheit im Fall einer Scheidung oder Auflösung der Partnerschaft stärken und ihr rentenbezogenes Risiko der Altersarmut verringern. Wenn Väter und Mütter beide vorübergehend vollzeitnah arbeiten und ihre berufliche Laufbahn in Vollzeit verfolgen würden, wenn die Kinder größer werden […].[4]
Das Arbeits- und Familienleben steht bei vielen Eltern in Konflikt. In Deutschland geben Eltern mit einer höheren Wahrscheinlichkeit als in anderen OECD Ländern an, dass Arbeits- und Familienleben miteinander nicht vereinbar sind. Demnach ist es nicht verwunderlich, dass die Zahl der Kinder in einer Familie in Deutschland einen stärkeren negativen Effekt auf die Erwerbstätigkeit der Frauen hat als in vielen anderen OECD Ländern. Außerdem bleiben Frauen in Deutschland mit deutlich größerer Wahrscheinlichkeit kinderlos als Frauen in anderen Ländern. 36% der Frauen im Alter von 25-49 Jahren waren im Jahr 2012 in Deutschland kinderlos, während es z.B. in Frankreich nur 28% waren. Zudem besteht in Deutschland ein großer Unterschied zwischen der präferierten und der tatsächlichen Kinderlosigkeit. Nur 7% der Frauen geben an, dass Kinderlosigkeit ihr „Ideal" ist. Die Geburtenraten sind abhängig vom Bildungsstand sowie vom Beruf und Einkommen der Frauen. Frauen mit Hochschulabschluss haben mit geringerer Wahrscheinlichkeit Kinder. Gleiches gilt für erwerbstätige - insbesondere vollzeiterwerbstätige - Frauen. „Frauen mit höherem Einkommen haben ebenfalls mit deutlich geringerer Wahrscheinlichkeit ein Kind als Frauen mit niedrigeren Einkommen, da Frauen mit niedrigem Erwerbseinkommen oftmals mit einem männlichen Hauptverdiener zusammenleben.“[5]<Anmerkung: Soll es heißen, dass Frauen, die wenig verdienen sich im Vorfeld eher einen Mann als Hauptverdiener / Ernährer suchen um dann Kinder zu bekommen? Oder ist es eher so, dass sich die Tatsache, dass Frauen wenig verdienen und der Mann der Hauptverdiener ist, erst durch die Geburt eines Kindes ergeben?>
Auch wenn das Arbeits- und Familienleben bei vielen Eltern nach wie vor in Konflikt steht, kommen nach Einführung des Elterngeldes Mütter häufiger nach dem Ende des Elterngeldbezugs wieder an den Arbeitsplatz zurück. Insbesondere hochqualifizierte Mütter kehren in Vollzeit zurück. Im Zeitraum 2009 bis 2014 stieg der Anteil der Väter, die Elterngeld bezogen haben auf mehr als ein Drittel. An dieser Stelle hätte ich mir eine Statistik gewünscht; es bleibt hier leider nur bei der Aussage. Fazit der OECD ist hier, dass ein Großteil des vom Staat gezahlten Elterngeldes durch Steuermehreinnahmen ausgeglichen wird. „Schätzungen des Forschungsinstituts RWI lassen darauf schließen, dass selbst in den ersten Jahren nach der Einführung etwa 25% der zusätzlichen Kosten durch staatliche Mehreinnahmen bzw. Minderausgaben refinanziert wurden (Bechara et al., 2015)“ [6] <Anmerkung: 25% entsprechen nicht dem o.g. Großteil; mathematisch müsste es sich um eine Zahl >50% handeln und zudem stellt sich die Frage, warum es einen Unterschied zwischen den ersten Jahren und heute gibt. Weil die Zahl derer, die Elterngeld beziehen gestiegen ist oder weil sich die Rückkehrzeit verkürzt hat? Eine Erklärung wird hier leider nicht gegeben.>
„Seit Mitte der 2000er Jahre ist die Politik in Deutschland dazu übergegangen, eine partnerschaftlichere Aufteilung der Zeit für Kinderbetreuung und Erwerbsarbeit zu fördern, und in diesem Sinne ist sie — vielleicht mit Ausnahme der nordischen Länder — den meisten OECD-Ländern voraus. Es gibt eine Reihe staatlich geförderter Initiativen, an denen verschiedene Akteure des privaten Sektors beteiligt sind, darunter Initiativen für einen stärkeren Austausch über empfehlenswerte Praktiken unter den beteiligten Akteuren und Evaluierungen familienfreundlicher Unternehmen. Zuletzt unterzeichneten verschiedene Akteure (einschließlich der Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften) 2015 das „Memorandum Familie und Arbeitswelt: Die NEUE Vereinbarkeit".“[7] <Anmerkung: Kein anderes OECD Land beteiligt so viele Akteure an dem politischen Familiengeschehen. Weil es kein anderes Land nötig hat oder weil es nicht gewünscht ist? Grundsätzlich finde ich finde es positiv, wenn viele Beteiligte gemeinsam an einem Strang ziehen. Inwieweit so jedoch mehr Kompromisse eingegangen werden müssen oder sich der Entscheidungszeitraum verlängert, wird hier nicht berücksichtigt.>
Als ein weiterer Schritt der Bundesregierung hin zur NEUEN Vereinbarkeit sowie zu einer partnerschaftlicheren Aufteilung der Familienarbeit ist insbesondere die Einführung des ElterngeldPlus zu nennen. Dieses „[…] kann als Schritt in Richtung eines Familienarbeitszeitmodells betrachtet werden, das darauf abzielt, Eltern junger Kinder zu unterstützen, die ihre beruflichen und familiären Pflichten partnerschaftlich aufteilen wollen. Ein Vorschlag für ein solches Modell (Müller et al., 2013) sieht Lohnergänzungsleistungen für die Dauer von drei Jahren für in einer Partnerschaft lebende Eltern vor, wenn beide Elternteile ihre Arbeitszeit verringern und vollzeitnah arbeiten. Im Durchschnitt würde dies kürzere Arbeitszeiten für die Väter und längere Arbeitszeiten für die Mütter bedeuten und hätte positive Folgen für das Einkommen und das Wohlergehen der Familien, die Zeit, die Väter mit ihren Kindern verbringen können, und die Laufbahn- und Gehaltsentwicklung der Frauen. Eine geringere berufliche Arbeitsbelastung könnte es den Vätern ermöglichen, mehr Zeit mit ihren Kindern zu verbringen, wenn diese klein sind, und die Grundlage für ein stärkeres Engagement der Väter während des Heranwachsens der Kinder bereiten.“[8]
Zusammengefasst werden zum Schluss des ersten Kapitels folgende Politikempfehlungen gegeben:
- Die Bemühungen fortzusetzen, mehr Väter zur Inanspruchnahme der Elternzeit zu ermutigen.
- Auf der Grundlage der mit dem Elterngeld und dem ElterngeldPlus gesammelten Erfahrungen weitere familienpolitische Förderinstrumente zu entwickeln, einschließlich Möglichkeiten für Eltern junger Kinder, während eines bestimmten Zeitraums vollzeitnah zu arbeiten und eine begleitende finanzielle Unterstützung zu erhalten, wie dies derzeit in Deutschland im Rahmen des Konzepts einer „Familienarbeitszeit“ diskutiert wird.
- Die Investitionen in Betreuungsmöglichkeiten für Kleinkinder weiter zu erhöhen und den Zugang zu entsprechenden Einrichtungen auszuweiten.
- Sowohl die Investitionen in außerschulische Betreuung für Kinder im Grundschulalter als auch der Zugang dazu müssen ausgeweitet werden.
- Die Zusammenarbeit mit den Sozialpartnern und anderen Akteuren weiter auszubauen, um das Berufsleben familienfreundlicher zu gestalten.
- Die zuständigen Stellen in Deutschland sind aufgerufen, sich durch öffentliche Aufklärungskampagnen, Vorbildwerbung, öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen und andere Kommunikationsmittel weiter dafür einzusetzen, die Vorteile einer partnerschaftlichen Aufgabenteilung in Familien im Bewusstsein zu verankern.
Im nächsten Kapitel lesen Sie „Partnerschaft, Familienstruktur und Arbeitsteilung: Deutschland im OECD-Vergleich“. Die Zusammenfassung des 2. Kapitels folgt noch in dieser Woche.
[1] OECD „Dare to Share – Deutschlands Weg zur Partnerschaftlichkeit in Familie und Beruf“, 2016, S. 20 [2] Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, Familien in Baden-Württemberg – Väter, 3/2014, S.3. Hier gaben ¾ der befragten Väter an, dass ihre reale Arbeitszeit über der Stundenzahl liegt, die ihrem Ideal entspricht. Die Zahlen wurden für BW erhoben; eine größere Abweichung zu anderen Bundesländern scheint mir unwahrscheinlich. [3] OECD „Dare to Share – Deutschlands Weg zur Partnerschaftlichkeit in Familie und Beruf“, 2016, S. 24 [4] OECD „Dare to Share – Deutschlands Weg zur Partnerschaftlichkeit in Familie und Beruf“, 2016, S. 26 [5] OECD „Dare to Share – Deutschlands Weg zur Partnerschaftlichkeit in Familie und Beruf“, 2016, S. 31 [6] OECD „Dare to Share – Deutschlands Weg zur Partnerschaftlichkeit in Familie und Beruf“, 2016, S. 31 [7] OECD „Dare to Share – Deutschlands Weg zur Partnerschaftlichkeit in Familie und Beruf“, 2016, S. 33 [8] OECD „Dare to Share – Deutschlands Weg zur Partnerschaftlichkeit in Familie und Beruf“, 2016, S. 33f.