elvisory INQA-Coaching bietet Ihnen die bundesweit einzige Kombination aus langjährigem Praxiswissen, Unternehmensberatung und Begleitung sowie dem gesamten Wissen rund um die Bundesförderung. Neben unserer fundierten, empathischen, zielgerichteten und zukunftsgesteuerten Beratung erhalten Sie eine detaillierte, zeitnahe und gesicherte Expertise rund um Ihren Fördermittelantrag. 

Mit INQA-Coaching agil in die digitale Zukunft

Kleine und mittlere Unternehmen spüren den Wandel der Arbeitswelt. INQA-Coaching bietet wirksame Beratungs- und Unterstützungsleistungen, um den Herausforderungen zu begegnen und sich gemeinsam mit den Beschäftigte zukunftsfest aufzustellen.
80% der Beratungskosten werden übernommen. Gehen Sie den Wandel aktiv mit mir an!

Warum INQA-Coaching?

  • es ist passgenau: ein praxisorientiertes Vorgehen führt zu passgenauen Lösungen für das jeweilige Unternehmen und seine Beschäftigten
  • es wirkt nachhaltig: INQA-Coaching stärkt die Wettbewerbsfähigkeit und sichert Fachkräfte
  • es ist agil: INQA-Coaching bedient sich agiler Methoden und befähigt KMU zum agilen Arbeiten
  • es bindet alle ein: die Beschäftigten werden konsequent beteiligt

INQA-Coaching kurz erklärt

Wer kann INQA-Coaching nutzen?

Sie möchten INQA-Coaching nutzen? 
Prüfen Sie anhand der Checkliste, um zu erfahren, ob Ihr Unternehmen förderfähig ist:

  1. Unternehmensform: rechtlich selbstständig, gehört den freien Berufen an oder ist gemeinnützig
  2. Sitz und Arbeitsstätte: liegen in Deutschland
  3. Beschäftigtenzahl: mind. 1 sozialversicherungspflichtige*r Beschäftigte*r in Vollzeit im letzten Jahr sowie insgesamt weniger als 250 Beschäftigte (gemessen in Jahresarbeitseinheiten)
  4. Umsatz: Jahresumsatz geringer als 50 Mio. Euro oder Jahresbilanzsumme geringer als 43 Mio. Euro
  5. Gründungsjahr: das Unternehmen besteht mindestens 2 Jahre am Markt oder bei Änderung der Rechtsform liegt die Gründung mehr als 5 Jahre zurück

Darüber hinaus sind weitere Bedingungen zu erfüllen, die im Gespräch mit der INQA-Beratungsstelle (IBS) geklärt werden.

Alle Informationen und Praxisbeispiele finden Sie auf der offiziellen INQA-Seite.

Interessiert? Dann lassen Sie uns gerne kennenlernen. Hier können Sie sich einen Termin für ein kostenfreies Erstgespräch mit mir buchen:

INQA-Coach
Christiane Kuntz-Mayr

Termin vereinbaren