Etablieren Sie eine zukunftsgerechte Personalpolitik mit den Förderprogrammen unternehmensWert:Mensch und unternehmensWert:Mensch plus der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA)
unternehmensWert:Mensch und unternehmensWert:Mensch plus sind Förderprogramme, die das Unternehmen niedrigschwellig bei der Gestaltung einer zukunftsgerechten Personalpolitik unterstützt. Unter Beteiligung der Beschäftigten werden mit professioneller Prozessberatung nachhaltige Veränderungen angestoßen. Zielgruppe sind kleine und mittelständische Unternehmen bis 250 Beschäftigte, die vorausschauende sowie mitarbeiterorientierte Personalstrategien entwickeln und sich für die Digitalisierung in der Arbeitswelt zukunftsfähig aufstellen wollen. Gefördert wird das Programm durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds (ESF).
Dabei unterstützt das Förderprogramm unternehmensWert:Mensch plus Unternehmen insbesondere auf dem Weg der Digitalisierung. Gemeinsam mit Ihren Mitarbeiter:innen erkennen und nutzen Sie die Chancen der Digitalisierung und setzen sie gewinnbringend ein.
Dabei stellen sich unter anderem folgende Fragen:
- Was bedeutet der digitale Wandel für unser Unternehmen?
- Wie sehen die Tätigkeiten der Zukunft aus?
- Sind meine Mitarbeiter:innen dafür qualifiziert?
- Wie ändern sich Führungsaufgaben und Karrierewege in der digitalen Arbeitswelt?
- Wie können wir gemeinsam den Kulturwandel und den demografischen Wandel in der digitalen Arbeitswelt gestalten?
Als Prozessberaterin begleite und unterstütze ich Sie für sechs Monate dabei, gemeinsam mit Ihren Mitarbeiter:innen eigene Antworten und Umsetzungsstrategien auf diese Fragestellungen zu entwickeln.
Die Förderung umfasst 12 Beratungstage, die Förderquote beträgt 80%, d.h. 20% des förderfähigen Beratungshonorars sind von den Unternehmen als Eigenanteil aufzubringen.
Wie erfolgt die Antragstellung?
- Wenden Sie sich vor dem 30.6.2022 an eine regionale Beratungsstelle in Ihrer Nähe und ermitteln Sie in einer kostenlosen Erstberatung Ihren Beratungsbedarf. Sind alle Förderkriterien erfüllt, erhalten Sie Ihren Beratungsscheck.
- Mit dem Beratungsscheck können Sie Ihre individuelle Prozessberatung bei elvisory in Anspruch nehmen.
- Sechs Monate nach Abschluss der Prozessberatung besprechen Sie mit Ihrer Erstberatungsstelle die Ergebnisse, um den Erfolg der Prozessberatung für Ihr Unternehmen langfristig zu sichern.
Christiane Kuntz-Mayr freut sich darauf, Sie als Prozessberaterin zu unterstützen.
Stimmen aus Unternehmen:
"Im Rahmen des Projektes unternehmensWert:Mensch plus hat Frau Kuntz-Mayr uns als Prozessberaterin über mehrere Monate hinweg begleitet. Sie nahm sich grundsätzlich viel Zeit für uns - in Gesprächen, Telefonaten und Mails - und konnte so schnell unsere Strukturen verstehen und erkennen wo uns der Schuh drückt. Durch einen klar strukturierten Zeitplan und den vorgegebenen Projektablauf, haben wir den ins Rollen gebrachten Veränderungsprozess als zielführend und ergebnisorientiert empfunden. Frau Kuntz-Mayr war maßgeblich daran beteiligt, dass wir im Rahmen des Projektes vielfältige Ergebnisse erarbeiten konnten und unter anderem unseren Teamgeist nachhaltig stärken können. Wir möchten uns daher bei ihr für die tolle Arbeitsatmosphäre, die Professionalität und die Unterstützung - egal wie kurzfristig wir Rückmeldung oder Feedback benötigten - ganz herzlich bedanken."
David Hermanns, Geschäftsführer, CyberForum e.V., Karlsruhe
"Als aufstrebendes KMU haben wir uns die Frage gestellt, wie wir uns für das Wachstum gut aufstellen können und dem gesamten Team dabei die Möglichkeit bieten können, sich aktiv mit einzubringen und mit zu gestalten. Dabei sind wir durch Christiane Kunz-Mayr auf das Programm unternehmensWert:Mensch plus aufmerksam gemacht worden. Sie hat uns während des gesamten Prozesses, von der Bestandsaufnahme über die Ausarbeitung in Projektgruppen, bis hin zur Einführung und Umsetzung sehr kompetent begleitet. Besonders geholfen hat uns ihre Expertise mit SAAS-Unternehmen: Ihr Erfahrungsschatz, Moderationskompetenz und ihr schnelles Verständnis von unseren Problembereichen, die wir gemeinsam optimieren konnten. So konnten wir tatsächlich das gesamte Unternehmen mit in den Prozess mit einbringen und einige große Themen erfolgreich adressieren."
Gregor Bierhals, Leiter Produkt Management, Co-Founder, machtfit GmbH, Berlin
„Wir haben mit Frau Kuntz-Mayr mehrere Monate als Prozessberaterin zum Projekt unternehmensWert:Mensch plus zusammengearbeitet. Durch eine von Beginn an gute und klare Zeitplanung und jederzeit schnelle Rückmeldungen - auch bei kurzfristigen Anfragen – haben wir den Projektablauf als sehr positiv empfunden. Durch ihre weitreichende Erfahrung, ihre Professionalität und ihr großes Engagement hat Frau Kuntz-Mayr schnell das Vertrauen der am Projekt beteiligten Mitarbeiter gewonnen, sodass eine gute Arbeitsatmosphäre entstanden ist. Wir sind sowohl mit dem Projektablauf als auch den daraus entstandenen Ergebnissen sehr zufrieden.“
Ann-Kathrin Messner, Human Resources, FORCAM GmbH, Ravensburg
„Die MegaPart arbeitet seit Oktober 2018 mit Christiane Kuntz-Mayr und elvisory zusammen. Im Rahmen von unternehmensWert:Mensch plus haben unsere Mitarbeiter als wichtigstes Thema den Bereich Weiterbildung identifiziert. Christiane Kuntz-Mayr war als Prozessberaterin maßgeblich daran beteiligt, dass das Projekt zu einem tollen Ergebnis geführt wurde. Die Mitarbeiter haben zwei Lösungen entwickelt und umgesetzt, die für den Aufbau und die Weiterentwicklung von Kompetenzen unserer Mitarbeiter in Zukunft entscheidend sind.
Darüber hinaus haben wir uns entschieden, Christiane Kuntz-Mayr aufgrund ihres tiefen Know-hows im agilen Coaching, ihrem Verständnis von Unternehmensinteressen und begleiten von Change-Prozessen weiter zu beauftragen. Sie arbeitet mit viel Engagement mit dem Führungsteam und den Mitarbeitern zusammen und hilft uns, den Fokus auf zukunftsweisende und für uns passende Lösungen zu richten. Durch Christiane lernen wir neue, wirksame Methoden kennen, welche wichtig bei der anstehenden Umsetzung sein werden.
Ich kann Christiane Kuntz-Mayr uneingeschränkt empfehlen.“
MegaPart GmbH, Jens Steffan, B.Sc. Geoinformatik, Leiter Operatives Geschäft (COO) & Business Development, Prokurist, Karlsruhe