Gratis – Kurz-Webinare rund um Vereinbarkeit

Im Rahmen der Aktionswochen zur Fachkräftesicherung vermittelt Nadja Alber in jeweils 15-minütigen Webinaren die wichtigsten Informationen zu vier Themen, die häufig bei uns nachgefragt werden. Wir freuen uns auf rege Teilnahme! Die Webinare beginnen immer um 10 Uhr.
12. September 2019
Schwangerschaft und Mutterschutz – gesetzliche Regelungen: Was Arbeitgeber wissen müssen
Nicht nur in puncto Chancengleichheit, sondern auch bei der Einhaltung von Gesetzen spielt die Sensibilisierung für Frauen am Arbeitsplatz eine wichtige Rolle. 2017 wurde das Mutterschutzgesetz grundlegend reformiert, um den geänderten gesellschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen zu entsprechen. Für Arbeitgeber relevante Änderungen traten zum 1.1.2018 in Kraft. Kurz und knapp wird im 15-minütigen Webinar erklärt, für wen das neue Gesetz gilt und welche Änderungen in der Gesetzgebung vollzogen wurden. Zur Anmeldung.
17. September 2019
Wiedereinstieg nach der Elternzeit: Was Arbeitgeber wissen sollten
Im Zuge des zunehmenden Fachkräftebedarfs wird es für Unternehmen immer wichtiger, sich attraktiv auf dem Bewerbermarkt zu positionieren und bewährte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen zu halten. Eine der wichtigsten Maßnahmen ist die Förderung des beruflichen Wiedereinstiegs nach der Elternzeit. Viele Unternehmen haben die Vorteile erkannt, die es mit sich bringt, gut qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über die Auszeit hinweg an das Unternehmen zu binden. Wie dies gut und oft auf einfache Weise gelingt, erklärt Ihnen Nadja Alber im 15-minütigen Webinar. Zur Anmeldung.
18. September 2019
Erstellen einer unternehmensinternen Broschüre zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Sie wollen eine Broschüre erstellen und machen sich Gedanken über relevanten Inhalt?
Nadja Alber gibt ihre Erfahrungen für die Gestaltung einer überzeugenden und ansprechenden Broschüre in diesem 15-minütigen Webinar an Sie weiter. Zur Anmeldung.
24. September 2019
Eltern-Kind-Büro: Einrichtung in 10 Schritten
Sie wollen ein Eltern-Kind-Büro einrichten und scheuen sich vor den ersten Schritten? Nadja Alber hat selbst erfolgreich zehn Eltern-Kind-Büros eingerichtet und gibt Ihnen in diesem 15-minütigen Webinar wichtige Tipps. Zur Anmeldung.